Unser Verein
Nette Leute
Wir freuen uns über Leute, die Natur nicht nur geniessen sondern auch bereit sind etwas dafür zu tun
Angeln
Wir fischen mit Schonhaken. Untermaßige Tiere werden unverletzt zurück gesetzt. Catch and Release lehnen wir ab.
Für Gäste
Gastangler sind bei uns willkommen. Auf etwa 3,5 km finden Sie Rauschen, Gumpen und überhängende Äste… Schöner kann Fliegenfischen nicht sein.
Die Wolf
Mitten im Schwarzwald. Zwischen Bergen und Bäumen. Zwischen Wanderwegen und Gasthäusern. Von Wolfach bis zum Kniebis. Lebensraum für Alle.
Was tut ein Angelverein?
Wer fischt ist bereit Tiere zu fangen und sie einer kulinarischen Verwertung zuzuführen. Das bedeutet, wir gehen nicht nur in den Supermarkt und kaufen ein appetitlich angebotenes Stück Tier. Angler sind auch bereit im kalten Wasser, bei Regen aber natürlich auch im Sommer und bei Sonne, Fische zu fangen und selbst zu töten. Damit wir Fische fangen können, muss ihr Habitat in Ordnung sein. Fische mögen sauberes Wasser. Kiesbänke zum laichen. Strömung und Rauschen damit Sauerstoff in Wasser kommt. Tiefe Gumpen und Überhänge um ihren Feinden zu entkommen. Schatten damit das Wasser nicht zu warm wird und Äste von denen der eine oder andere Käfer oder Raupe ins Wasser plumpst. Das gibt es nicht von selbst. Das braucht Unterstützung. Durch Menschen, die die Kinderstuben in Ordnung halten. Durch Menschen, die sich um den Bewuchs am Ufer kümmern. Durch Menschen, die den Müll einsammeln, der, sicher nur versehentlich, seinen Weg in die Landschaft gefunden hat. Durch Menschen die auch angeln.
-
Bachforellen
sind der heimische Fisch
-
Regenbogenforellen
entkommen meist aus Zuchten
-
Äschen
der Anteil steigt langsam wieder
-
Sonstige
Mühlkoppen, Döbel, Lachs?!
Unser Vorstand

Wolfgang Welle

Ulrich M. Kipper

Armin Wachendorfer
